Abkleben (Maskierung)
Präzise und schützende Maskierung für eine saubere, funktionsgerechte und professionell beschichtete Metalloberfläche.
Abkleben (Maskierung): Präzise, schützende und funktionsgerechte Abdeckung für die Pulverbeschichtung
Die Maskierung ist ein essenzieller Schritt in der Pulverbeschichtung, um bestimmte Bereiche von der Beschichtung gezielt auszunehmen. Mit hitzebeständigen Bändern, Kappen oder Stopfen werden empfindliche oder funktionale Flächen zuverlässig abgedeckt – auch bei komplexen Geometrien.
Diese Technik schützt Gewinde, Dichtflächen, Kontaktstellen und Passungen vor ungewollter Beschichtung und sorgt dafür, dass die Bauteile nach dem Lackieren ihre volle Funktion behalten.
Eine fachgerechte Maskierung trägt maßgeblich zur Qualität, Passgenauigkeit und Optik des Endprodukts bei. Gleichzeitig wird der Nachbearbeitungsaufwand minimiert und Ausschuss vermieden. Je nach Anforderung kommen verschiedene Maskierungsmaterialien und -techniken zum Einsatz – flexibel, präzise und prozesssicher integrierbar.

Maskierung: Funktionssicher, präzise und integrierbar
Die Maskierung ist ein unverzichtbarer Schritt in der Pulverbeschichtung zur gezielten Abdeckung von Flächen, die nicht beschichtet werden sollen. Mit hitzebeständigen Klebebändern, Kappen oder Stopfen lassen sich selbst komplexe Geometrien zuverlässig schützen.
Das Verfahren ermöglicht eine saubere Trennung zwischen beschichteten und unbeschichteten Bereichen – ideal für Gewinde, Dichtflächen oder Passungen. Je nach Bauteil und Anforderung kommen unterschiedliche Maskierungstechniken und -materialien zum Einsatz.
Die Maskierung sorgt für funktionale Sicherheit, schützt empfindliche Zonen vor Beschichtungsfehlern und trägt zur hochwertigen Optik des Endprodukts bei. Gleichzeitig ist der Prozess wirtschaftlich, reproduzierbar und nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrierbar. Die maskierten Teile sind direkt bereit für die Beschichtung – ohne zusätzliche Vorbereitungsschritte.
- Gezielte Abdeckung
Nicht zu beschichtende Flächen werden präzise mit hitzebeständigen Materialien geschützt.
- Für komplexe Geometrien geeignet
Auch schwer zugängliche oder filigrane Bereiche lassen sich sicher abkleben.
- Schutz empfindlicher Bereiche
Gewinde, Bohrungen, Dichtflächen und Passungen bleiben funktionsfähig und sauber.
- Vielfältige Maskierungstechniken
Klebebänder, Kappen, Stopfen – individuell einsetzbar je nach Bauteil.
- Hohe Passgenauigkeit
Maskierte Teile behalten ihre Maßhaltigkeit – ganz ohne Nachbearbeitung.
- Prozesssicher & effizient
Reproduzierbarer Ablauf mit geringem Aufwand – direkt beschichtungsbereit.
Verfahren zur Oberflächenveredelung
