Phosphatierung
Zuverlässige und haftvermittelnde Phosphatierung für eine langlebige, korrosionsbeständige und optimal vorbereitete Metalloberfläche.
Phosphatierung: Haftvermittelnde, korrosionsschützende und vorbereitende Behandlung von Metalloberflächen
Die Phosphatierung ist ein bewährtes Verfahren zur Vorbehandlung von Metallteilen. Dabei entsteht durch eine chemische Reaktion eine feinkristalline Phosphatschicht auf der Oberfläche – ideal als Haftgrund für nachfolgende Beschichtungen. Selbst komplexe Geometrien werden gleichmäßig behandelt.
Diese Technik verbessert die Haftung von Lacken oder Pulverbeschichtungen und erhöht die Korrosionsbeständigkeit der Bauteile deutlich. Zudem sorgt sie für eine gleichmäßige Oberfläche und reduziert das Risiko von Unterwanderungen durch Feuchtigkeit.
Die Phosphatierung trägt nicht nur zur Langlebigkeit und Funktionssicherheit der Werkstücke bei, sondern ist auch wirtschaftlich und prozesssicher integrierbar. Je nach Anforderung können verschiedene Phosphatierungsarten wie Zink-, Mangan- oder Eisenphosphatierung eingesetzt werden.

Phosphatierung: Haftvermittelnd, korrosionsschützend und prozesssicher
Die Phosphatierung ist ein effizientes Verfahren zur Vorbehandlung von Metalloberflächen. Durch eine chemische Reaktion bildet sich eine gleichmäßige Phosphatschicht auf dem Metall – selbst komplexe Geometrien werden zuverlässig erfasst.
Das Verfahren schafft eine haftvermittelnde Oberfläche, die ideal für nachfolgende Lackierungen oder Pulverbeschichtungen geeignet ist. Je nach Material und Anwendung können unterschiedliche Phosphatierungstypen eingesetzt werden.
Die Behandlung verbessert den Korrosionsschutz deutlich und sorgt für eine gleichmäßige, strukturierte Oberfläche. Gleichzeitig ist der Prozess wirtschaftlich, reproduzierbar und problemlos in bestehende Fertigungsabläufe integrierbar. Die vorbehandelten Teile sind sofort beschichtbar – ganz ohne zusätzliche Nacharbeit.
- Optimale Haftvermittlung
Die Phosphatschicht schafft eine ideale Grundlage für nachfolgende Lackierungen und Beschichtungen.
- Vielfältig einsetzbar
Zink-, Mangan- oder Eisenphosphatierung – je nach Material und Anforderung flexibel anwendbar.
- Erhöhter Korrosionsschutz
Durch die Phosphatierung wird die Oberfläche deutlich widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit und Rost.
- Prozesssicher & wirtschaftlich
Das Verfahren ist reproduzierbar, leicht integrierbar und für Serienfertigung geeignet.
- Gleichmäßige Vorbehandlung
Auch komplexe Geometrien werden gleichmäßig behandelt – für eine konstante Qualität.
- Keine Nacharbeit nötig
Die vorbehandelten Teile sind sofort bereit für die Weiterverarbeitung.
Verfahren zur Oberflächenveredelung
